Elternbrief Schuljahr 2015/16
Liebe Eltern,
personell wird uns ab Januar Frau Radix als Jugendsozialarbeiterin an Schulen unterstützen. Wir heißen sie herzlich willkommen. Sie hat bereits seit Jahren an einer anderen Grundschule gearbeitet und kennt sich deshalb in diesem Bereich sehr gut aus.
Frau Junge und Frau Landgraf sind leider weiterhin erkrankt. Wir wünschen ihnen gute Besserung und gute Erholung!
Im Sekretariat haben wir unglücklicherweise noch keine Unterstützung erreichen können.
Theaterbesuch
Am Montag, 14. und Dienstag 15. Dezember 2015 besuchen die Klassen aus den Schulhäusern Heuchelhof und Rottenbauer eine Theatervorstellung im Theater am Neunerplatz. In diesem Jahr steht „Klaras Engel“ auf dem Programm. Die Inszenierung hat in der Main-Post bereits eine gute Kritik erhalten. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 10 Uhr.
Falls Kinder an diesem Tag krank sind, sollten sie frühzeitig entschuldigt werden, damit die Klassen rechtzeitig zur Straßenbahn gehen können.
Die Lehrerkonferenz hat mit Zustimmung des Elternbeirats schon im letzten Schuljahr beschlossen, entsprechend dem neuen Grundschullehrplan Plus in den ersten, zweiten und dritten Jahrgangsstufen keine Zwischenzeugnisse zu erstellen, sondern sogenannte Lernentwicklungsgespräche mit den Kindern und Eltern zu führen. Deshalb ist der für den 09. Dezember 2015 angekündigte erste Elternsprechtag nur für die Eltern der vierten Klassen.
„Englisch“ für Kinder der ersten und zweiten Klassen
Frau Brand bietet seit den Allerheiligenferien wieder Englisch für Kinder der ersten und zweiten Klassen an. Die Gruppen sind gebildet und der Unterricht läuft bereits.
In Zusammenarbeit mit Prof. Reinders von der Universität Würzburg beteiligt sich unsere Schule erneut am Projekt „Service-Learning“. Die Fördermaßnahmen sind nach den Allerheiligenferien angelaufen.
Für das Engagement sehr vieler Eltern beim Adventskranzbinden in beiden Schulhäusern bedanken wir uns sehr herzlich. Die Kränze tragen beim morgendlichen Adventssingen in der Vorweihnachtszeit zur entsprechenden Stimmung bei. In diesem Jahr waren ausreichend Zweige und Helferinnen vorhanden. Vielen Dank dafür!
Der Nikolaus kommt am Montag, 07.12.2015 um 8 Uhr ins Schulhaus nach Rottenbauer und um 10 Uhr ins Schulhaus am Heuchelhof. Die Klassenelternsprecher regeln mit den Klassenleiterinnen klassenintern, ob und welche Geschenke der Nikolaus in einem Sack für die ganze Klasse überreichen soll.
Unterricht bei ungünstigen Witterungsverhältnissen
Die Regierung von Unterfranken weist regelmäßig daraufhin, dass bei ungünstigen Witterungsverhältnissen bzw. extremen Wetterlagen der Unterricht zum Schutz der Kinder abgesagt werden kann. Bitte verfolgen Sie bei derartigen Wetterverhältnissen ab 6 Uhr morgens die Radiomeldungen. Die Entscheidung trifft in der Regel die Regierung von Unterfranken für ihren Aufsichtsbezirk oder größere Teile des Bezirks bzw. die lokale Koordinierungsgruppe Schulausfall auf Schulamtsebene bei lokal begrenzten Ereignissen.
Schulfest
Wir möchten auf das Schulfest am Brückenwochenende nach Christi Himmelfahrt hinweisen: Samstag 07. Mai 2016. Da das Schulfest eine schulische Veranstaltung aller Klassen ist, besteht an diesem Tag Schulpflicht. Bei Krankheit oder wenn z.B. wichtige Sportveranstaltungen zeitgleich stattfinden, können die Kinder selbstverständlich entschuldigt werden.
Vielen Dank für das Engagement von Eltern und Elternbeirat bereits im Voraus.
Fotograf
Der Elternbeirat hat sich in seiner Sitzung am Dienstag, 24.11.2015 für einen Wechsel der Firma unserer Schulfotografie entschieden. Ab 2016 wird die Firma „Timo Erhard“ den Auftrag erhalten. Die ersten Klassen wurden in diesem Schuljahr bereits fotografiert. Die vierten Klassen werden im Frühjahr fotografiert. Bei den zweiten und dritten Klassen machen die Klassenelternsprecher eine Umfrage, ob diese Klassen auch im Frühjahr fotografiert werden sollen, oder nicht und teilen das Ergebnis der Schulleitung mit.
So, das waren die notwendigen Informationen. Vielleicht haben Sie dennoch weitere Fragen? ….. dann stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!
Für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2015 bedanken wir uns gemeinsam mit den Vertretern des Elternbeirats bei allen ausdrücklich und hoffen, dass auch im kommenden Jahr 2016 das konstruktive Miteinander zum Wohle unserer Kinder weitergeführt werden kann. Ebenso danken wir dem Förderverein für die Zusammenarbeit und die angeschafften Materialien.
Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen Kindern, Eltern und dem ganzen Schulteam besinnliche Momente und Zeit um einmal durchzuschnaufen und die Dinge zu tun, auf die man sich schon lange gefreut hat. Genießen Sie mit Ihren Kindern die freie Zeit und feiern Sie gemeinsam. Für das kommende Jahr wünschen wir allen besonders Gesundheit und dass sich die Wünsche, die Ihnen am meisten am Herzen liegen, auch erfüllen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernward Kiesel Antje Risse Dr. Michael Obert Thomas Karres
Rektor Konrektorin Elternbeiratsvorsitz. stv. Elternbeiratsvorsitzender